BVÖ Redesign
Österreich verfügt über ein flächendeckendes Netz von Bibliotheken – in 1062 Gemeinden gibt es eine Bibliothek, die einen wichtigen Bestandteil der Literatur- und Kulturversorgung bilden. Das Leitbild der Öffentlichen Bibliotheken „Die Bibliothek der Zukunft – Die Zukunft der Bibliotheken“ zeigt, dass Bibliotheken darüber hinaus sowohl als Zentren der Information und Bildung fungieren als auch eine sozial-integrative Funktion übernehmen.
BVÖ Screendesigns
Durch die Komplexität der Inhalte, war es wichtig jeden Schritt vor der Programmierung mit dem Kunden abzusprechen und das Design für den User möglichst intuitiv und ansprechend zu gestalten.
Herausforderung
Die besondere Herausforderung bei der Planung und Umsetzung der Online Platform war die heterogene Umgebung in der viele Schnittstellen zwischen unterschiedlichsten Datenbanken und Services (Drupal, Typo3, MAB2) geschaffen werden mussten. Eine große Zahl an regelmäßigen Benutzern mit verschiedenen Rechten erforderten sorgfältige Performance Optimierung um lange Wartezeiten für Besucher zu verhindern.
Als eine Platform die sich großem öffentlichen Interesse erfreut, war es notwendig WCAG Richtlinien zum barrierefreien Zugang zu erfüllen und die Kompatibilität, nicht nur mit Desktop und Mobilen Endgeräten, sondern auch mit veralteten Browsern und Lesehilfe-Systemen zu ermöglichen.

Responsive Design
Auf Usability und Optimierung auf allen Endgeräten wurde wert gelegt.

Mobile Ansicht Startseite
„Die Bibliothek der Zukunft – Die Zukunft der Bibliotheken“

Relaunch 2016
Für die freundliche Unterstützung bei der Implementierung der MAB2 Schnittstelle bedanken wir uns beim Team von Librecat/Catmandu sowie der Zentralbibliothek Berlin.