Relaunch Webauftritt
Im Frühjahr 2020 entschied das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung nach einem mehrstufigen Ausschreibungsverfahren den neuen Webauftritt in unsere Hände zu legen.
Der Schwerpunkt des KDZ liegt in der Beratung und Weiterbildung des öffentlichen Sektors und bietet eine Wissensplattform für Public Management, Public Governance, Finanz- und Stadtwirtschaft . Der neue Webauftritt sollte auch weiterhin vielfältige Angebote für Mitglieder und Nicht-Mitglieder aus dem öffentlichen Bereich zur Verfügung stellen. Außerdem sollte das umfassende Seminarangebot ausgebaut und der Zugang zu diversen Wissenssammlungen (Magazin Forum Public Management, Studien, Jahresberichten, Grundlagenpapiere und Arbeitsbehelfe) vereinfacht werden.
Zusätzlich werden die User auf der Website regelmäßig über Aktuelles informiert. Die Mitgliederplattform ermöglicht registrierten Usern mit Mitgliedstatus Zugriff auf viele Dokumente und Informationen.
Zur Website:
Website
Ein helles, klar strukturiertes Design und die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche auf allen Endgeräten zeichnet die Usability der KDZ-Website aus.
Eine kurze Übersicht der Funktionen

Navigation
Die Navigation sollte einfach und intuitiv aufgebaut sein um alle Bereiche der Website auf den ersten Blick ersichtlich zu machen. Der bewusste Verzicht auf ein Dropdown Menü zeigt dem User alle Funktionen der Seite auf den ersten Blick.

Mobile Website
Die Tap-Bar-Navigation ermöglicht dem User eine leichte Navigation durch die wichtigsten Bereiche der Website: Login, Seminare & Wissen. Auch komplexere Bereiche wie das Seminarprogramm werden auf mobilen Geräten übersichtlich benutzbar und intuitiv dargestellt.

Seminare
Der Bereich Seminare bietet dem User: Übersicht, Kalender, Kontaktperson, Unterlagen, Anmeldung und vieles mehr. Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt über eine Schnittstelle, die mit der internen Seminarverwaltung kommuniziert. So können Seminare wie gewohnt angelegt werden und die Website holt sich automatisiert in regelmäßigen Abständen alle aktuellen Inhalte.
Icons
Um die umfangreichen Leistungsbereiche des KDZ übersichtlich darzustellen, wurden mehrere Icons gestaltet, welche unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten bieten.

Mitgliederplattform
KDZ-internes Wissen in Form von Studien, Büchern und Dokumenten wird auf der Plattform exklusiv für Mitglieder bereitgestellt. Über eine Benutzerverwaltung hat das KDZ volle Kontrolle über alle registrierten Benutzer und deren Berechtigungen. Der registrierte User hat einen eigenen Bereich, in dem der persönliche Seminarplan, Newsletter und weitere individualisierte Inhalte übersichtlich dargestellt werden.

Aktuelles
Hier posten KDZ-Redakteure Beiträge zu News, Blog und Veranstaltungen, welche sie auch über Social Media teilen können. Ein übersichtliches Filtersystem lässt den User relevante Inhalte sortieren und nach Interessen filtern.

Schnittstellen
Die Website kommuniziert über verschiedene APIs mit Datenbanken und angebundenen Systemen. So können die Redakteure des KDZ ihre gewohnten Tools verwenden und alle Inhalte (auch aus externen Quellen) werden für den User auf der Website immer aktuell und übersichtlich zusammengefasst. Auch Unterseiten können über die Website zentral gesteuert und mit Inhalten versorgt werden.